maximilian löffler  

1992 geboren in Heidelberg und wohnhaft in Waghäusel. 2012 Abitur und seit 2015 Studium Kunst und Geschichte in Karlsruhe. Vor und während dem Studium Belegung von Intensivkursen an renommierten Kunstschulen sowie ein mehrwöchiger Studienaufenthalt an der Akademie in Civitella d`Agliano. Seit 2015 mehrere regionale Einzelausstellungen.


In meiner Kunst...  

setze ich Farbpunkte der Kreativität und sehe meine Kunst als Abenteuer des Geistes und des Herzens. Meine Art von Kunst sendet ihre eigene Botschaft und spricht eine ganz persönliche Sprache. Die gemalte Bildersprache fasziniert, wenn sie das geistige Auge unserer Phantasie beflügelt. Ich lege mich in meinen Bildern nicht von vornherein fest, sondern während meines Arbeitsprozesses werden meine Gedanken frei.  Meine Kunst ist offen und soll als Plattform für eigene Interpretationen dienen.

 

Meine Werke sind durch Vielfalt geprägt. Ich arbeite mit verschiedensten Techniken und Materialien. Ich würde meine Kunst als informelle Kunst bezeichnen - eine Richtung der Abstraktion, die durch Entgrenzung der Formen, Spontaneität und prozesshafte Bildentstehung gekennzeichnet ist. Bewusste ästhetische Entscheidungen verbinden sich dabei mit Zufall, Subjektivität und unbewussten Impulsen. Es gibt keine Schwerkraft, Perspektive bleibt Assoziation, Formen wollen nicht Figuren sein. Dagegen stellen sich Farbe, Linie, Form, Struktur und Komposition allein in ihrem Ausdruckswert dar. Die Energie der Farben wird gezielt in meiner Bildgestaltung mit eingesetzt.